Frühzeitig gesund ernähren: Ernährungsprojekte für Schulen und Kindertagesstätten

Mit gezielten Aktionen fördern wir bereits bei Kindern und Jugendlichen ein gesundes Ernährungsverhalten. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung spielerisch und altersgerecht zu stärken – ein wichtiger Schritt für die Gesundheit von Anfang an.

Kontakt aufnehmen

Erlebnis Ernährung : Aktionstage für Schulen und Kindertagesstätten

Als bundesweit tätige Ernährungsagentur bieten wir vielfältige Präventionsangebote im Bereich Ernährung an. Regelmäßige Einsätze an Schulen und Kitas ermöglichen es uns, ein Bewusstsein für eine ausgewogene und vielseitige Ernährung zu fördern.

Unser Fokus liegt nicht nur auf der Wissensvermittlung, sondern darauf, die bunte Vielfalt von Lebensmitteln erlebbar zu machen und dabei alle Sinne anzusprechen. Denn gesunde Ernährung soll nicht nur schmecken, sondern auch Freude bereiten.

Frühe Impulse setzen: Ernährung – ein wichtiger Faktor von Anfang an

Mit unseren Ernährungsaktionen möchten wir das Bewusstsein der teilnehmenden Kinder für eine ausgewogene und vollwertige Ernährung stärken und sie zu einer bewussteren und gesünderen Lebensweise motivieren. Dabei knüpfen wir an ihre Lebenswelt an und verbinden das Thema Ernährung gezielt mit positiven Erlebnissen. Frühzeitig Impulse für ein gesundes Ess- und Trinkverhalten zu geben, ist ein wertvoller Schritt für die Zukunft.

Wir sind für Sie da – überall in Deutschland: Umsetzung vor Ort, bundesweit möglich

Mit einem Netzwerk von über 150 Fachkräften deutschlandweit können wir Ernährungsaktionen flächendeckend im gesamten Bundesgebiet realisieren. In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen, entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und koordinieren anschließend den Kontakt zu einer Ernährungsfachkraft in Ihrer Nähe.

Setzen Sie auf Expertise: Unser Fachkräftenetzwerk

Unser Netzwerk besteht ausschließlich aus qualifizierten und zertifizierten Ernährungsfachkräften.

Bei der Auswahl legen wir neben der fachlichen Qualifikation besonderen Wert auf didaktische und methodische Kompetenzen. Zu den anerkannten Abschlüssen unserer Fachkräfte zählen:

  • Oecotropholog:innen (Dipl., MSc., BSc.)
  • Staatlich geprüfte Diätassistent:innen
  • Ernährungsmediziner:innen
  • Ernährungswissenschaftler:innen (Dipl., MSc., BSc.)

Darüber hinaus sind unsere Fachkräfte von mindestens einem der führenden Verbände für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie (z. B. VDOE, DGE, VFED, QUETHEB, VDD, UGB) zertifiziert und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Fragen und Antworten: Alles rund um unsere Ernährungsaktionen

Der Ablauf einer Ernährungsaktion wird individuell auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt. Inhalte und zeitlicher Rahmen sind flexibel gestaltbar. Hier ein Beispiel für einen typischen Ablauf:

  1. Einführung und Begrüßung:
    Der Tag beginnt mit einer kurzen Einführung, in der das Thema und die Ziele vorgestellt werden. Die Ernährungsfachkraft erklärt die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und regt durch interaktive Fragen den Austausch mit den Kindern an.
  2. Lernstationen:
    Verschiedene Stationen laden die Kinder ein, aktiv mitzuwirken. Themen wie gesunde Snacks, Obst und Gemüse oder eine bewusste Getränkeauswahl stehen dabei im Mittelpunkt.
  3. Praktische Übungen:
    Gemeinsam bereiten die Kinder Lebensmittel zu oder verkosten diese. Durch diese Aktivitäten erleben sie gesunde Ernährung mit allen Sinnen und lernen die Bedeutung frischer Zutaten kennen.
  4. Spielerisches Lernen:
    Ernährungsspiele vermitteln Wissen auf unterhaltsame Weise und schaffen einen nachhaltigen Zugang zu gesunden Gewohnheiten.
  5. Abschluss und Reflexion:
    Am Ende des Aktionstages werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Die Kinder können ihre Erfahrungen teilen und reflektieren, was sie gelernt haben.

Ziel ist es, das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu stärken und die Kinder zu ermutigen, im Alltag bewusste Entscheidungen zu treffen.

Unsere Ernährungsaktionen sind altersgerecht gestaltet und richten sich an Kita-Kinder, Grundschüler:innen und Schüler:innen weiterführender Schulen. Die Inhalte werden jeweils an die Bedürfnisse und Interessen der Altersgruppen angepasst.

Der Preis hängt von Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen ab. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot.

Hier Anfrage schicken!

Kontakt: Jetzt unverbindlich anfragen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung