Gesundheit im Fokus: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF)

Ernährungsaktionen deutschlandweit – für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen

Kontakt aufnehmen

Breadcrumb-Navigation

Handlungsfeld Ernährung : Gesundheitsförderung – flächendeckend in Deutschland

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst sämtliche Maßnahmen, die dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und ihre Lebensqualität am Arbeitsplatz nachhaltig zu verbessern. Dazu zählen auch gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen wie der Arbeitsschutz oder das betriebliche Eingliederungsmanagement.

Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) hingegen beinhaltet freiwillige Angebote des Arbeitgebers, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zusätzlich steigern.

Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner für Ernährungsmaßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung bundesweit zur Seite.

Ihr Betrieb profitiert: Vorteile für Arbeitgeber

  • Nachweisbare Reduzierung von Fehlzeiten
    Gesundheitsfördernde Maßnahmen tragen dazu bei, Krankheitstage nachhaltig zu senken.
  • Produktivitätssteigerung
    Gesunde und motivierte Mitarbeitende arbeiten effizienter und engagierter.
  • Höhere Arbeitszufriedenheit
    Ein gesundes Arbeitsumfeld fördert das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Team.
  • Stärkere Loyalität und positiver Imagegewinn
    Die Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden verbessert das Betriebsklima und stärkt Ihre Arbeitgebermarke.

Wirtschaftlicher Mehrwert: BGF – Eine Investition, die sich auszahlt

Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Betrieb fördern die Motivation der Mitarbeitenden und stärken deren Identifikation mit Ihrem Unternehmen.

Durch die Sicherung der Leistungsfähigkeit und die Steigerung der Produktivität (Präsentismus) lassen sich gleichzeitig die Kosten für Krankheitsausfälle (Absentismus) deutlich reduzieren.

Zusätzlich steigern Sie durch ein positives Unternehmensimage nicht nur die Betriebsloyalität Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Ernährung:Gesundheitsförderung in Zahlen

  • 0+
    Ernährungsaktionen pro Jahr
  • 0+
    Ernährungsfachkräfte bundesweit
  • >0
    Abdeckung Bundesgebiet
  • >0
    motivierte Teilnehmer

Als Mitarbeiter:in profitieren: Die Vorteile im Überblick

  • Kurzfristige Effekte:
    Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit während der Arbeitszeit.
  • Langfristige Effekte:
    • Prävention von ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr.
    • Förderung und Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Zusätzliche Vorteile:
    Genussvolles Essen steigert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern fördert auch Geselligkeit und stärkt den Teamzusammenhalt.

Maßgeschneiderte Lösungen: Gesundheitsförderung, abgestimmt auf Ihren Betrieb

Wir bieten eine Vielzahl von Formaten, um Ihre betriebliche Gesundheitsförderung individuell und zielgerichtet zu gestalten:

  • Inspirierende Impulsvorträge
  • Interaktive Webinare
  • Persönliche verhaltensbezogene Beratungen
  • Praxisorientierte Ernährungskurse
  • Kreative Ernährungsworkshops
  • Ganzheitliche Gesundheitstage
  • Aktionen im Rahmen von Aktionswochen oder Informationskampagnen

Fördermöglichkeiten : Kooperation mit den Krankenkassen

Unsere Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung können durch die Krankenkassen bezuschusst werden.

Gemäß §20 SGB V sind gesetzliche Krankenkassen verpflichtet, gesundheitsfördernde Maßnahmen in Unternehmen finanziell zu unterstützen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und begleiten Sie bei der Beantragung der Fördermittel.

Individuelle Lösungen: Vielfältige Arbeitsbereiche und Settings

Unsere Angebote sind flexibel und passen sich den Anforderungen verschiedener Arbeitsumfelder an, darunter:

  • Büroarbeit
  • Außendienst und Geschäftsreisen
  • Schichtarbeit
  • Einsatzkräfte
  • Produktion
  • Homeoffice

Kontakt: Jetzt unverbindlich anfragen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung